Netzwerk-Apéro LuzernSüd 2023

20. Juni 2023

«Raum schafft Identität». Erreichbarkeit, Branchenvielfalt, Aufenthaltsqualität, Naherholung und Mehrwert des Netzwerk wurden am Apéro des Netzwerk LuzernSüd diskutiert.

Am Dienstagabend, 20. Juni gewährte die Mobimo dem Netzwerk LuzernSüd Gastrecht in ihren Musterbüro-Räumlichkeiten am Mattenhof 8.

Podium «Raum schafft Identität»

Christine Kaufmann-Wolf, Stadtpräsidentin Kriens, Daniel Ducrey, CEO Mobimo und Ivan Buck, Direktor Wirtschaftsförderung Luzern nutzten die Gelegenheit um sich an der Podiumsdiskussion, moderiert von der LuzernSüd Gebietsmanagerin Maj Zurmühle, angeregt über den Raum LuzernSüd auszutauschen. Wie auf der grünen Wiese nach Jahren der Planung, des Bauens und der Transformation ein «kleines Manhatten» entsteht, welche Rolle dem Naherholungsgebiet Allmend - oder auch «Central Park» - zugeschrieben wird und welche Entwicklungen noch zu erwarten sind, darum drehte sich die Diskussion.

Netzwerk als Chance für die Zukunft

Am anschliessenden Apéro nutzen die Teilnehmenden die Chance, sich zu vernetzen, Beziehungen zu pflegen und weiter zu diskutieren. Zudem bot Mobimo die Möglichkeit, ihr Konzept Mikropool mit Einzel- und Teambüros vor Ort zu besichtigen. 

Man ist sich einig: Die Transformation des Raums LuzernSüd zu einem neuen, urbanen Zentrum kann nur gemeinsam angegangen werden. So entstehen Synergien, die wieder neue Möglichhkeiten schaffen, Akteure, Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum können zusammen wachsen und vernetzt entsteht ein tolles Gebiet, direkt am Fusse des Pilatus.

Zur Vernetzung auf LinkedIn

MEHR NEWS

Bild: Areale Grabenhof und Hinterschlund: Die Städte Kriens und Luzern unterzeichnen eine Absichtserklärung

Areale Grabenhof und Hinterschlund: Die Städte Kriens und Luzern unterzeichnen eine Absichtserklärung

Die Städte Luzern und Kriens haben mit einer gemeinsamen Absichtserklärung zu den Arealen Hinterschlund und Grabenhof die Weichen für die Entwicklung eines wichtigen Quartiers in LuzernSüd gestellt. Konkret werden mit dem Bogenweg eine Fuss- und Veloachse sowie ein wichtiger Freiraum der sozialräumlichen Entwicklung LuzernSüd realisiert. Gleichzeitig wurde das weitere Vorgehen bezüglich der Arbeits- und Wohnflächen auf beiden Arealen vereinbart und weitere Massnahmen zur Entwicklung der Areale getroffen. Das Areal Hinterschlund kann damit bereits im Sommer 2025 ausgeschrieben werden.
Bild: Neue Gebietsmanager für LuzernOst und LuzernSüd

Neue Gebietsmanager für LuzernOst und LuzernSüd

Mit dem personellen Wechsel in den Gebietsmanagements wurde auch die Situation mit der Zuteilung derselbigen überprüft.
Bild: Severino Rütter blickt zurück auf die ersten 100 Tage als Gebietsmanager
26. September 2024

Severino Rütter blickt zurück auf die ersten 100 Tage als Gebietsmanager

Seit 100 Tagen vernetzt und koordiniert der neue Gebietsmanager Severino Rütter verschiedene Akteure im Gebiet LuzernSüd und LuzernOst. Die Bilanz zeigt, dass die Weiterentwicklung in beiden Gebieten gut läuft: Mit dem Pilatus Tower und der angrenzenden Event-Arena stehen aktuell Leuchtturm-Projekte in LuzernSüd mitten im Bau. Zudem gewinnt das Projekt Gleisweg durch das Rontal an Schwung und tritt in die entscheidende Phase ein.
Bild: Netzwerk-Apéro LuzernSüd 2023
20. Juni 2023

Netzwerk-Apéro LuzernSüd 2023

«Raum schafft Identität». Erreichbarkeit, Branchenvielfalt, Aufenthaltsqualität, Naherholung und Mehrwert des Netzwerk wurden am Apéro des Netzwerk LuzernSüd diskutiert.