Zwei starke Autobahnanschlüsse für LuzernSüd
LuzernSüd ist dank seiner direkten Anbindung an die A2-Nord-Süd-Achse hervorragend erreichbar. Mit den beiden Autobahnanschlüssen Schlund und Kriens ist die Region in alle Richtungen optimal vernetzt und bietet schnelle Verbindungen sowohl in die Stadt Luzern als auch ins gesamte Schweizer Verkehrsnetz.
Die A2 in diesem Abschnitt hat eine besondere historische Bedeutung. Bereits 1955 wurde hier mit der Ausfallstrasse Luzern-Süd die erste autobahnähnliche Strecke der Schweiz eröffnet – ein wichtiger Meilenstein für den Aufbau des nationalen Schnellstrassennetzes. Anfang der 2000er Jahre folgte eine umfassende Modernisierung: Der Abschnitt wurde ausgebaut, der markante Schlund-Kreisel geschaffen und die gesamte Zubringerinfrastruktur optimiert. So entstand eine leistungsfähige Verkehrsachse mit verbessertem Verkehrsfluss, mehr Sicherheit und zeitgemässen Lärmschutzmassnahmen.
Die beiden Anschlüsse bieten heute eine perfekte Erreichbarkeit:
-
Der Anschluss Schlund nahe dem Pilatusmarkt bindet LuzernSüd direkt an das regionale Strassennetz an und entlastet gleichzeitig Horw.
-
Der Anschluss Luzern-Kriens (Grosshof) sorgt für eine schnelle Verbindung zur A2 und erleichtert die Anfahrt sowohl aus dem Norden als auch aus dem Süden.
Aktuell wird weiter an der Zukunftsfähigkeit der A2 gearbeitet. Geplant sind Teilüberdeckungen zwischen Schlund und dem Sonnenberg-Tunnel, um Lärmbelastungen zu reduzieren, neue Grünräume zu schaffen und die Stadtteile besser miteinander zu verbinden.