09. März 2023
Der Zwischenstand der Arbeiten zur Testplanung rund um das offen geführte Teilstück der Autobahn A2 in Kriens wurde am 4. März allen Interessierten präsentiert.
28. Februar 2023
Diesen Samstag erhalten Sie Einblick in die aktuellen Entwürfe zur Testplanung Überdeckung A2 Luzern-Süd. Jetzt anmelden.
30.11.2022
Kriens LU - Die Halter AG hat den Bau der Pilatus Arena in Kriens mit dem ersten Spatenstich begonnen. Die Anlage für Sportveranstaltungen mit 4000 Plätzen wird ergänzt durch einen…
26.10.2022
Was ist eigentlich Innovation? Und wie sieht die Planung für den Campus Horw aus? Diese Fragen wurden am 26. Oktober am Netzwerk-Apéro LuzernSüd im ITZ InnovationsTransfer…
11. Oktober 2022
In der Testplanung «Überdeckung Autobahn A2 Luzern-Süd» befassen sich drei interdisziplinäre Teams damit, welche gewinnbringenden Lösungen es für das offen geführte Teilstück der…
01. September 2022
Im Süden Luzerns wächst ein neuer gemeindeübergreifender Wirtschaftsraum heran.
Eingebettet zwischen Pilatus, Sonnenberg und Vierwaldstättersee, bietet LuzernSüd hohe Lebens- und…
01. August 2022
Es geht voran - Baubewilligungen Eichhof West rechtskräftig
Die von der Stadt Kriens am 18. Mai 2022 bereits bewilligten Neubauten auf dem Areal
Eichhof West können nun definitiv…
30. Juni 2022
Gut vernetzt ist halb gewonnen. Darum setzt jetzt auch LuzernSüd auf den Katalysatoreffekt Netzwerk. Am Mittwoch, 29.6.2022 fand der erste Anlass des Netzwerks LuzernSüd im…
27. Juni 2022
Die verdichtete Siedlungs- und Arbeitsplatzentwicklung in LuzernSüd fordert weitsichtige und zukunftsgerichtete Mobilitätslösungen. Mit dem Markteintritt des Mobilitätssystems…
24. Juni 2022
Das ROI - Wirtschaftsmagazin der Zentralschweiz hat in seiner aktuellen Ausgabe ein Portrait zu LuzernSüd erstellt. LuzernSüd wird dabei als attraktiven Standort für Unternehmen…
02. Mai 2022
LuzernSüd entwickelt sich zum neuen urbanen Zentrum. Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit, Verdichtung nach innen und umweltfreundliche Verkehrsmittel spielen hier eine zentrale…
Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) und die Herzog-Elmiger AG mit Sitz in LuzernSüd läuten gemeinsam eine neue Ära des Mobilitätsmanagements ein. Im Rahmen des AKS-Projekts «clever…
03. Februar 2022
Die Mikropole Mattenhof wird als "2000-Watt Areal - In Betrieb" zertifiziert. "2000-Watt-Areale" zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die…
13. Januar 2022
Die schaerraum ag aus Horw hat den diesjährigen Watt d’Or des Bundesamtes für Energie gewonnen. Das innovative Unternehmen hat das klimaneutrale Gewerbe- und Wohnhaus neuRaum in…
06. Dezember 2021
Die Reisenden der Zentralbahn profitieren ab dem Fahrplanwechsel vom
12. Dezember 2021 von einem Ausbau des Angebotes. Mit der Einführung der S41 zwischen Luzern und Horw wird die…
15. Oktober 2021
Der Bundesrat tagt einmal jährlich ausserhalb des Bundeshauses. Die 15. Sitzung «extra muros» fand am 13. Oktober 2021 am Departement Musik der Hochschule Luzern (HSLU-M) in…
03. September 2021
Der Fokus der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins der Zentralschweiz «ROI» liegt in dieser Ausgabe auf LuzernPlus. Portraitiert werden in der Spezialausgabe LuzernPlus unsere…
29. August 2021
Von der grünen Wiese zu einem zweiten städtischen Zentrum: Kaum ein Ort in Kriens hat sich so stark gewandelt wie die
Areale rund um den Bahnhof Mattenhof. Das aktuelle Kriens…
10. August 2021
Angeführt von Staatsrat Jean-François Steiert war am 10. August 2021 eine Delegation der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) des Kantons Freiburg zu Gast im…
21. Juni 2021
Die erste Schatzkarte Luzern Süd ist ein Reiseführer durch die neuen Gebiete und ihre Nachbarquartiere. Sie macht den Raum und seine Schätze erlebbar, zeigt, wie hier…
08. Juni 2021
Flexibility for Work? Spoom macht’s möglich. Mit vollmöblierten Büros, stylischen Shared Spaces und buchbar schon ab 1 Monat. Neu auch in LuzernSüd.
07. Juni 2021
Das Geoportal LuzernPlus visualisiert geplante Bauvorhaben im Entwicklungsraum LuzernSüd mittels interaktiven 3D-Anwendungen.
26. April 2021
An der Delegiertenversammlung vom 23. April 2021 stimmten die Delegierten von LuzernPlus auf digitalem Weg allen Vorlagen zu. Genehmigt wurde u.a. das Regelwerk LuzernSüd.
12. April 2021
Im Auftrag von LuzernPlus koordiniert Raymond Studer die Gebietsentwicklung in der Region LuzernSüd.
29. November 2020
Die Stimmenden in Kriens hatten am Wochenende vom 29. November 2020 unter anderem über die Pilatus Arena zu entscheiden. Aufgrund der knappen Stimmlage wurden die abgegebenen…
Umsteigen von Bussen auf die S-Bahn wird in Kriens-Mattenhof erleichtert und zusätzliche Verbindung zum Kantonsspital
16. November 2020
Bald kommt die erste Wärme aus der Horwer Seebucht für Wohnungen und Büros in LuzernSüd.
11. September 2020
Der Neubau der Hochschule Luzern – Musik und das Orchesterhaus vom Luzerner Sinfonieorchester sind neu auf dem «Kampus Südpol» beheimatet. Damit ist in LuzernSüd ist ein…
18. August 2020
Das Regelwerk LuzernSüd fasst die bisherigen Planungen für LuzernSüd in einem regionalen Teilrichtplan und einem regionalen Konzept zusammen und schafft damit die…
27. Juni 2020
Das Siegerprojekt für den Bau des neuen WAS Gebäudes auf dem Areal Eichhof West steht fest. Aus einer Auswahl von acht Projekten hat sich die einberufene Jury für das Projekt…
26. Juni 2020
Der Einwohnerrat der Stadt Kriens hat am 25. Juni mit grosser Mehrheit dem Bebauungsplan für die Pilatus Arena und der damit verbundenen Teilzonenplanänderung zugestimmt. «Wir…
18. Juni 2020
An einer Medienkonferenz hat die Stadt Kriens am Mittwoch ihre Ideen präsentiert, wie der Bau der Autobahn «Bypass» auch für Kriens und die Stadt Luzern zur Chance werden kann.…
14. Juni 2020
Luzern, Kriens und LuzernPlus haben eine Absichtserklärung für die gemeinsame Planung der Areale Hinterschlund und Grabenhof erarbeitet. Darin wird festgelegt, gemeinsam ein…
11. Mai 2020
Am 7. Mai debattierte der Einwohnerrat Kriens über das Konzept Sozialräumliche Entwicklung LuzernSüd Stadt Kriens und nahm es zur Kenntnis. Das Thema Sozialräumliche Entwicklung…
20. März 2020
16. Januar 2020
Die Zurich Versicherungs-Gesellschaft AG baut ihren Innerschweizer Regionalsitz aus und bezieht Mitte 2020 in der Überbauung «Matteo» im Mattenhof Kriens neue Räumlichkeiten.
28. November 2019
LuzernPlus lud am 28. November 2019 die ParlamentarierInnen von Kriens, Horw und Luzern in den "Südpol" zur Infoveranstaltung zum Regelwerk LuzernSüd ein. Die öffentliche Auflage…
Am 28. November 2019 fand im Einwohnerrat Kriens die erste Lesung zum Bebauungsplan und zur Teilzonenplanänderung Pilatus Arena statt.
25. November 2019
Rund 60 Teilnehmende diskutierten am Echoraum die relevanten sozialräumlichen Themen in LuzernSüd.
30. Oktober 2019
Der Stadtrat Kriens hat einen Teil der Überbauung auf dem ehemaligen Pilatusmarkt-Areal bewilligt. Das geplante Wellnessbad wird nicht realisiert. Beim Hochhaus wir eine…
11. September 2019
Mit einem grossen Fest wird am Samstag, 14. September 2019 von 10 bis 18 Uhr die Eröffnung des Mattenhofs gefeiert. Unter anderem gibt es Kulinarisches, Gewinnspiele, ein…
28. Juni 2019
Die Planung der Erneuerung und Erweiterung des Campus Horw erreicht mit der Ausschreibung zur Präqualifikation des Planungsverfahrens per Anfang Juni 2019 einen ersten Meilenstein.…
18. März 2019
Die SüdAllee führt in LuzernSüd vom Eichhof bis zur Horwer Seebucht. Eine Konzeptstudie definiert die unterschiedlichen Strassenabschnitte bezüglich der Funktion und der…
29. Januar 2019
Ein Neubau im Krienser Quartier Schweighof wird ganz auf das Wohnen im Alter ausgerichtet. Stadt Kriens und Private ziehen dazu am gleichen Strick. Neben 21 Pflegeplätzen wird die…
21. Januar 2019
Die Interessengemeinschaft LuzernSüd besteht aus den Gemeinden Kriens, Horw und Luzern, Investoren, der Wirtschaftsförderung sowie LuzernPlus und will die Bevölkerung über die…
12. September 2018
Am 12. September 2018 trafen sich rund 150 Interessierte im Schappe-Saal in Kriens, um zu erfahren, wie die SüdAllee künftig aussehen soll und wie die Anliegen, die am ersten…
08. September 2018
Für die künftigen Mieter der Überbauung Matteo beim Bahnhof Kriens-Mattenhof hält die Maklerin Intercity ein spezielles Zückerchen bereit: Sie erhalten jährlich Mobilitätspakete im…
05. September 2018
Innerhalb des Planungsgebiets Luzern Süd entwickelt sich der Ziegeleipark in Horw Mitte in den kommenden Jahren in mehreren Etappen zu einem attraktiven Wohn- und Lebensraum mit…
01. Juni 2018
Die Dokumentation des Workshops zur sozialräumlichen Entwicklung LuzernSüd vom 12. März liegt vor. Darin sind die Inputs des Abends zusammengefasst und erste Überlegungen dazu…
21. März 2018
Die SüdAllee zieht sich als verbindendes und identitätsstiftendes Mobilitäts- und Gestaltungselement durch LuzernSüd. An einem Workshop diskutierten 150 Interessierte zum Auftakt…
14. September 2017
LuzernPlus gewinnt Award mit seinen Gebietsmanagements: Die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement hat LuzernPlus mit einem Award ausgezeichnet. Die Gebietsmanager…
26. Juni 2017
Ab Ende 2021 soll zwischen Luzern und Horw die neue S41 verkehren und das bestehende Angebot ergänzen. Die Zentralbahn (zb) nimmt deswegen mehrere Ausbauten in Angriff.
02. Dezember 2016
Seit dem 2. Dezember 2016 fahren auf dem alten Eisenbahntrassee der Strecke Luzern Hergiswil Velos von Kriens und Horw nach Luzern.