6 Züge pro Stunde zur Hauptverkehrszeit für LuzernSüd

26. Juni 2017

MEHR NEWS

Bild: Gebietsmanagement-Apéro LuzernPlus 2025: Austausch in der Pilatus Arena
18. November 2025

Gebietsmanagement-Apéro LuzernPlus 2025: Austausch in der Pilatus Arena

Beim Gebietsmanagement-Apéro am 13. November 2025 in der Pilatus Arena in Kriens stellte LuzernPlus rund 130 Gäste aus Politik, Verwaltung, Planung und Wirtschaft über die vier Gebietsmanagements hinweg vor allem das Thema «Freizeiträume für eine lebenswerte Region» in den Mittelpunkt. Dabei wurden alle kantonalen Entwicklungs­schwerpunkte präsentiert. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch, das Netzwerken und die Stärkung der Freiraum­infrastruktur als weiche Standort­faktoren. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und die Pilatus Arena für die Gastfreundschaft.
Bild: Pilatus Arena feierlich eröffnet – ein Meilenstein für LuzernSüd
27. Oktober 2025

Pilatus Arena feierlich eröffnet – ein Meilenstein für LuzernSüd

Mit der Eröffnung der Pilatus Arena am vergangenen Samstag erhielt LuzernSüd einen neuen, weithin sichtbaren Treffpunkt für Sport, Kultur und Begegnung. Die moderne Multifunktionshalle im Mattenhof stärkt die regionale Identität und setzt ein starkes Zeichen für die Entwicklung von LuzernSüd.
Bild: Die Planungen für Teilüberdeckungen der A2 in Luzern-Süd werden konkreter
25. September 2025

Die Planungen für Teilüberdeckungen der A2 in Luzern-Süd werden konkreter

Die Planungen für die teilweise Überdeckung der A2 in Luzern-Süd konkretisieren sich zunehmend. Die Projektpartner – das Bundesamt für Strassen ASTRA, der Kanton Luzern, die Stadt Kriens und der Regionale Entwicklungsträger LuzernPlus – präsentieren am Blick in die Werkstatt den aktuellen Planungsstand. Die Bevölkerung kann die Absichten zur Integration der Autobahn A2 in Kriens erstmals am Stadtmodell studieren.

Bild: A2-Überdeckung: Auf dem Weg zum Zielbild
22. Juni 2025

A2-Überdeckung: Auf dem Weg zum Zielbild

Die Planung der Teilüberdeckungen der A2 in LuzernSüd schreitet voran. Ziel ist es, Kriens auf beiden Seiten der Autobahn zu verbinden, Lärm zu reduzieren und neue Grünräume zu schaffen. Am 22. und 24. September 2025 können Interessierte beim "Blick in die Werkstatt" den aktuellen Planungsstand erleben.